Moin, moin Ostfriesland - eine Erlebnisreise an die Nordsee
1. Tag: Anreise nach Ostfriesland
Unsere Reise in den goldenen Herbst beginnt am Morgen ab Heimatort in Richtung Nordsee/Ostfriesland. Vorbei an Magdeburg, Hannover und Bremen erreichen wir am späten Nachmittag unser Hotel „Auerhahn" in Sande/Friesland. Hier werden wir mit einem Begrüßungsdrink herzlich willkommen geheißen. Anschließend Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Wilhelmshaven und Schifffahrt zu den Seehundbänken
Nach dem Frühstück führt uns unser heutiger Ausflug zunächst nach Wilhelmshaven. Während einer kleinen Stadtrundfahrt zeigt uns der örtliche Reiseleiter die Schönheiten dieser maritimen Stadt. Am Nach-
mittag geht es hinaus auf See. Wir fahren zunächst mit dem Bus bis nach Harlesiel. Mit dem Schiff geht es dann aufs Wattenmeer. Mit etwas Glück sehen wir einige Bewohner der Seehundbänke. Am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
3. Tag: Ostfrieslandrundfahrt
Während der Fahrt entlang der ostfriesischen Küste macht uns ein einheimischer Reiseleiter mit den Schönheiten und Sehenswürdigkeiten seiner Heimat bekannt. Wir erleben u. a. die reizvollen Küstenörtchen Neuharlingersiel, Norddeich und Greetsiel sowie die für das herbe friesische Bier bekannte Stadt Jever. Desweiteren sehen wir während unserer Rundfahrt auch den aus den „OTTO-Filmen" bekannten Pilsumer Leuchtturm.
4. Tag: Meyer-Werft Papenburg und ostfriesisches Teeseminar
Unser heutiger Ausflug führt uns nach Papenburg zur weltbekannten Meyer-Werft. Erleben Sie hautnah bei einer Besichtigungstour durch die Werft wie ein „Ozean-Riese" entsteht. Fast alle Kreuzfahrtschiffe der AIDA-Flotte wurden und werden hier gebaut. Am Nachmittag nehmen wir dann an einem echt ostfriesischen Teeseminar im Hotel teil.
5. Tag: Blumenstadt Wiesmoor und Aurich
Nach einem reichhaltigen Frühstück fahren wir heute zunächst durch die ostfriesische Moorlandschaft, wo auch heute noch Torf gestochen wird, nach Wiesmoor. Hier besteht die Möglichkeit die riesige Blumenhalle zu besichtigen, welche mit über 10.000 Pflanzen und Gehölzen sowie der einzigen fest installierten Wasserorgel Ostfrieslands zum Bummeln und Staunen einlädt (Eintritt fakultativ). Im Anschluß geht es weiter nach Aurich, der einstigen Hauptstadt Ostfrieslands am Ems-Jade-Kanal. Hier haben Sie ausreichend Freizeit für einen kleinen Bummel. Anschließend Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
6. Tag: Heimreise
Noch einmal eine frische Brise Nordseeluft schnuppern, danach heißt es leider Abschied nehmen von der Küste. Nach dem Frühstück treten wir mit vielen schönen Eindrücken die Heimreise an.
Änderung im zeitlichen Ablauf auf Grund Ebbe & Flut vorbehalten!
Leistungen:
* Busfahrt im modernen Reisebus der Firma Krippendorf
* 5 x Übernachtung im Hotel und Gästehaus „Auerhahn" in Sande
Hotel mit Schwimmbad
* 5 x reichhaltiges Frühstück
* 5 x Abendessen als kalt-warmes Buffet
* Ostfrieslandrundfahrt
* Schifffahrt durch das Wattenmeer zu den Seehundbänken
* Besichtigung und Führung durch die Meyer-Werft in Papenburg
* Ausflug nach Wilhelmshaven mit kleiner Stadtrundfahrt
* Besuch der Blumenstadt Wiesmoor sowie von Aurich
* ostfriesisches Teeseminar
* einheimische Reiseleitung am 2., 3. und 5. Tag
Abfahrtsorte:
Unsere Zustiegsmöglichkeiten befinden sich i.d.R. entlang der Fahrtroute. Unsere zentralen Abfahrtsorte sind:
Zwickau, Hbf - Meerane, Shell Tankstelle - Glauchau, Bhf - Waldenburg, Markt - Hohenstein-Ernstthal, Bhf - Limbach-Oberfrohna, Rathaus
Bitte haben Sie Verständnis, dass es sowohl aus ökonomischen als auch aus Gründen der gesetzlich reglementierten maximalen Lenkzeit des Fahrpersonals nicht möglich ist jeden Reisegast "vor der Haustür" abzuholen. Vielen Dank!
Für Gruppen ab 10 Personen versuchen wir bei Bedarf gern einen Sonderabfahrtspunkt zu ermöglichen.
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen bei einer veranstalterseitigen Absagefrist bis 2 Wochen vor Reisebeginn